Eiweißshake Diät | leckere Protein Shakes zum Abnehmen
Die Eiweißshake Diät ist kaum etwas anderes als eine Low Carb Diät. Hat jedoch zur regulären, eiweißreichen, kohlenhydratarmen Ernährung klare Vorzüge. Einfach, zeitsparend, günstig – man muss sich keine Gedanken machen, Kalorien zählen oder überlegen, was heute denn gekocht werden soll. Mittels Eiweißshakes abnehmen, 3-4x täglich einfach kurz einen Shake shaken. Wenn du einige lästige, hartnäckige Kilos in kurzer Zeit abnehmen möchtest, kannst du auf Proteinpulver zum Abnehmen zurückgreifen. Zur langfristigen Diät sollte eine Eiweiß Shake Diät jedoch nicht werden, zumindest nicht in ihrer Reinform.
Abnehmen mit Eiweißshake?
Eiweiss Diäten sind zwischenzeitlich zum neuesten Diätentrend verkommen, werden von vielen einfach nur als eine neue Epoche im Diätenwahn wahrgenommen. Doch tatsächlich stellt es die – meiner Erfahrung nach – einzige sinnvolle Art abzunehmen dar, insbesondere wenn gegen hohes Übergewicht gekämpft werden muss.
Der Erfolg aller Diäten basiert auf einem Grundsatz: nur bei negativer Energiebilanz wird Abnehmen überhaupt möglich. Wenn also nur 1000 – 1500 Kalorien täglich konsumiert werden dürften, sollte man sich genau überlegen in welcher Form. Denn satt zu werden ist elementar dafür, dass man eine Diät durchhält. Hier kommt der erste Vorzug einer Eiweißdiät zum tragen: Eiweiß macht satt. Kohlenhydrate hingegen machen Hunger. Insbesondere dann, wenn man sich bereits eine gewisse Insulinresistenz angefuttert hat. Im Rahmen der Eiweiß Shake Diät wird recht radikal auf Kohlenhydrate verzichtet, die Eiweißzufuhr drastisch erhöht.
Formula-Diät versus Eiweiß Shake Diät
Drinks zum Abnehmen gibt es viele, am Bekannstesten unter den Formuladiäten sind wohl die Almased-Produkte. Auch diese weisen einen erhöhten Anteil von Eiweiss auf, erhalten jedoch außerdem nicht wenige Kohlenhydrate. Doch dies ist meiner Ansicht nach nicht der einzige Nachteil. Mein Problem: Almased schmeckt mir einfach nicht. Da haben Eiweiß Shakes schon einiges mehr an Geschmacksrichtungen zu bieten. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt, wird nach einem passenden Drink zum Abnehmen gesucht.
Preislich hingegen schenken sich Almased sowie mein präfertiertes Eiweißpulver nicht viel. 500 Gramm Packungen kosten etwa gleich viel, sind für weniger als 20 EUR zu haben. Info für Sparfüchse: ein Proteinshake kostet etwa 1 EUR.
Gute Gründe für die Eiweißshake Diät
Gehen wir mal davon aus, du möchtest möglichst schnell 2-3 Kilos abnehmen. Dieses Ziel kann mit einer strikten Eiweißshake Diät in maximal zwei Wochen erreicht werden. Einfach deshalb, weil sie so einfach ist:
1.500 Kalorien maximal täglich konsumieren
1 Eiweißshake = 300 Kalorien >>> 5 Shakes pro Tag.
Nur mal so als Rechenbeispiel. Wie hoch dein individueller optimaler Kalorienbedarf sein darf, um wirklich in zwei Wochen drei Kilos abzunehmen, lässt sich mithilfe vom Kalorienbedarfsrechner ermitteln.
Alles andere ist einfache Mathematik: Um 1kg Fett von den Hüften zu bekommen bedarf es einer negativen Energiebilanz von 7.500 Kalorien. 2kg Fett = 15.000 Kalorien. 15.000 : 14 Tage = 1.070 tägliches Kaloriendefizit. Täglicher Leistungsumsatz von z.B. 2500 Kalorien minus 1.070 Kalorien = 1.430 Kalorien dürfen aufgenommen werden. Das wären beispielsweise ca. 5 Eiweiss-Shakes täglich.
Nun machen fünf Eiweißshakes am Tag kaum glücklich. Vielleicht geht das einige Tage gut, doch dann wird es kritisch, wäre sehr viel Durchhaltevermögen gefragt um nicht „nebenher“ zu naschen. Daher gehe ich einen anderen Weg:
Ziel meiner Eiweiss Shakediät: tägliche Kalorienzufuhr von 1.000 Kalorien
- Kalorienaufnahme durch Shakes: 3 Shakes à 250 Kalorien = 750 Kalorien
- Weil es einfach sein muss: 3 Kaffee (etwas Milch + Zucker) à 33 Kalorien = 100 Kalorien
- Weil Essen zu kauen auch schön ist: 2x feste Snacks à 50-100 Kalorien: ganzer Apfel, gekochtes Ei, rohe Karotte, Salatgurke mit Dip, …
Bei den 100-Kalorien-Snacks besteht grundsätzlich Wahlfreiheit, jedoch sollte es sich hierbei um ein möglichst natürliches, unverarbeitetes, zuckerfreies Nahrungsmittel handeln. Mit möglichst wenigen Kohlenhydraten. Wobei es auf jeden selbst ankommt, welche Erfahrungen er mit einzelnen Nahrungsmitteln macht. Ich beispielsweise halte mich – gerade in Diätphasen – von weizenhaltigen Produkten fern. Denn mein Blutzuckerspiegel fährt sonst Achterbahn. Auch Obst sollte aufgrund der Fruktose zurückhaltend konsumiert werden: Ein Apfel oder die Handvoll Himbeeren führen bei mir nicht zu dem Wunsch nach MEEEHR!!! Banane oder Melone jedoch können der Beginn einer Heißhungerattacke werden. Hier solltest du selbst herausfinden was dir gut tut, was dich deinem Ziel näher bringt.
Zum Abnehmen: lecker Eiweißshake ohne Kohlenhydrate (Low Carb)
Eiweißpulver zum Abnehmen, welches darf es sein? Casein Protein oder Whey Protein, Schokogeschmack oder Himbeer-Joghurt? Die Auswahl ist enorm, ebenso Meinungen zur Qualität sowie Zusammensetzung bestimmter Proteinpulver. Insbesondere die Bodybuilder-Szene diskutiert die Frage nach dem besten Proteinshake gerne ausführlich. Reduzieren wir dies doch auf vier grundlegende Kriterien:
- Viel Eiweiß, wenige Kohlenhydrate: 80% Proteine sollten in einem Proteinpulver schon drin sein. Außerdem möglichst wenig Kohlenhydrate, nicht mehr als 10-15%. Welches Eiweiß (Whey oder Casein), irgendwelche Zusätze (wie L-Carnitin) etc. kümmern mich wenig. Wobei es sicherlich auch nicht schaden kann wenn der Eiweißshake Vitamine und Mineralstoffe enthält – auch wenn ich bezweifle, dass es was nützt.
- Gut zu Mixen: Verklumptes Pulver, ganz schön eklig. Das Proteinpulver sollte sich gut auflösen, schnell eine sämige Konsistenz annehmen.
- Günstig im Preis: Eiweißpulver zu produzieren ist ohnehin günstig. Geldmacherei also, 30 Euro oder mehr für ein Pfund Proteinpulver zu verlangen.
- Gut im Geschmack: nicht zu süß, proteinig oder künstlich. Verschiedene Geschmacksrichtungen sorgen für nötige Abwechslung.
Diesen Shake kenne ich von meinem alten Fitness-Studio. Viele Geschmacksrichtungen, die meisten davon schmecken auch wirklich – und ich bin bei sowas eher etwas … wählerisch. Wer einen Eiweißshake zum Abnehmen sucht sollte dieses Proteinpulver mal ausprobieren. Es gibt auch einige Geschmacksrichtungen, die nicht ganz so süß sind. Im Fitness-Studio waren meine Lieblingssorten absolute Ladenhüter, der Mainstream-Geschmack mag es wohl süßer. Citrus-Quark beispielsweise schmeckt recht dezent – wurde inzwischen aber wohl leider aus dem Progrmam genommen, zumindest finde ich dieses Shakepulver nicht mehr. Und wenn etwas weniger Milch genommen wird kann man den Shake schön löffeln, wird der Shake zur Art Quarkspeise. Pro 500 Gramm Packung bekomme ich etwa 15 Shakes raus = ca. 1 EUR pro Eiweißshake. Auch alle anderen oben aufgeführten Kriterien erfüllen diese Eiweiss-Shakes, weshalb sie sich wunderbar zum Abnehmen eigenen. Sie werden direkt von Amazon verschickt, was ja ab 20 EUR portofrei ist. Da man bei einer 1-2 Wochen andauernden Eiweißshake Diät ohnehin mehrere Geschmacksrichtungen braucht macht es Sinn, gleich alle 2-4 benötigten Packungen zu bestellen.
Zwei Strategien für deine Eiweißshake Diät

Schneller mit Eiweißshakes abnehmen oder doch langsamer, aber kontinuierlich? Es kommt auf deine anvisierten Ziele an, in welchem Umfang Proteinshakes beim Abnehmen helfen können. Einfach nur eine Mahlzeit ersetzen oder den Eiweißdrink zu dem Hauptbestandteil der Ernährung machen – oder irgendwas zwischendrin?
- Schnell ein paar Kilos abnehmen anhand Eiweiß Shakes: Täglicher Kalorienbedarf weitestgehend mittels Eiweißdrink decken
Eigentlich kann nur hierbei von einer echten Eiweißshake Diät gesprochen werden. Alle Mahlzeiten werden durch Proteinshakes ersetzt, allenfalls 1-2 Snacks am Tag werden „gegessen“. Kohlenhydrate werden auf ein Minimum reduziert, Kalorien sowieso. Doch bitte, länger als zwei Wochen sollte eine strikte Eiweißpulver Diät nicht gehalten werden. Mehr dazu weiter unten. - Langsam, aber fortdauernd abnehmen: Einzelne Mahlzeiten durch Eiweißpulver ersetzen
Frühstück und/oder Abendessen kohlenhydratarm gestalten: eine gute Möglichkeit, um seinen Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Im Rahmen einer regulären Low Carb Diät können Eiweißshakes wertvolle Unterstützung bieten. Wie gestalte ich nur mein Frühstück ohne Kohlenhydrate? Wer Eier morgens nicht mehr sehen kann, dafür seinen Blutzuckerspiegel schon zu Tagesbeginn im Griff haben möchte dürfte mit einem Eiweißshake zum Frühstück gut beraten sein. Auch am Abend wird ein Verzicht auf Kohlenhydrate empfohlen, bei verschiedenen Diätkonzepten. Damit Pfunde im Schlaf purzeln. Auch diese Mahlzeit kann ein Proteinshake zum Abnehmen wunderbar ersetzen.
Birgt eine Protein Shake Diät Risiken?
Das drastische Reduzieren von Kohlenhydraten, bei gleichzeitig hoher Zufuhr von Proteinen – ob mittels Eiweiss Shakes oder fester Nahrung – ist nicht für jeden geeignet. An dieser Stelle möchte ich daher die Konsultation eines Arztes vor Beginn der Eiweißshake Diät anraten, insbesondere wer Probleme mit den Nieren hat. Auf jeden Fall sollte man genau auf seinen Körper achten, insbesondere auf die Verdauung, denn Verstopfung ist unschön und ungesund. Viel Wasser trinken – elementar, bei jeder Eiweißdiät. Denn die Nieren müssten Schwerstarbeit leisten, dazu benötigen sie viel Flüssigkeit. Wer Nierenprobleme hat, muss also besonders aufpassen.

Tipps: Erfolgreich mittels Eiweißshake abnehmen
- Eiweißpulver in Milch oder Wasser anrühren? Nährwertangaben auf Proteinpulver Packungen gehen davon aus, dass man seinen Shake mit Wasser mixt. Wem es schmeckt – super. Ich finde es fürchterlich. Ansonsten empfehle ich fettarme Milch (1,5%). Mandelmilch, Sojamilch etc. kann man natürlich auch ausprobieren.
- Clever shaken mit dem Zauberstab: Es gibt Schüttelbecher für Eiweißshakes. Diese funktionieren durchaus, jedoch droht Klumpenbildung. Besser klappt das Shaken mittels einem Zauberstab. Mein Tipp: Eiweißshakes shaken mit dem Multifunktionsstabmixer von Braun. Ich liebe ihn, auch zum Shakes mixen. Benutze ihn dank mehrerer Aufsätze aber auch für vieles anderes, von Suppen rühren bis Hundekuchen backen. Nach dem Benutzen einfach kurz unter fließendem Wasser abspülen, fertig.
- Eiweißshake Alternative für unterwegs: Proteinriegel. Hier muss man aufpassen: die meisten Eiweißriegel haben relativ viel Kohlenhydrate, einige extra Süßstoffe, sind also schrecklich süß. Am besten im gut sortierten Supermarkt Inhaltsstoffe vergleichen, sich für Riegel mit dem niedrigsten Kohlenhydratanteil entscheiden.
- Einkaufshilfe für jeden Geschmack: weniger süße Shakes von Inko sind beispielsweise Vanille, Erdbeer, Citrus-Quark. Viele andere Sorten sind mir persönlich zu süß, erinnern mich immer an warme Eiscreme. Doch das ist wohl sehr subjektiv, andere haben diese Probleme nicht. Also: einfach verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren!
- Konsistenz variieren: Eiweiß als Shake oder Quarkspeise. Eiweißpulver zum Abnehmen muss nicht zwingend als Eiweißshake daher kommen. Etwas weniger Milch benutzen, schon wird aus dem Shake eine schön cremige Masse, vergleichbar mit einer Quarkspeise.
- Neutrales Eiweißpulver plus X: Proteinpulver gibt es auch ohne Geschmacksrichtungen. Selbst für Farbe und Geschmack sorgen, dies vermögen beispielsweise Beeren: Handvoll Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren, plus Protein in Pulverform sowie etwas Milch – einfach seinen Eiweißshake selber machen, nach eigenem Gusto. Quasi ein Beeren-Eiweiß-Smothie-Shake. So kann auch besser variiert, die Süße des Shakes an den eigenen Geschmack angepasst werden. Wer Proteinshakes selber machen möchte benötigt auf jeden Fall einen anständigen Shakemixer / Zauberstab. Damit das Ganze zu einem feinen, sämigen Shake gemixt werden kann. Mein Geschmacksfavorit zum Frühstück ist übrigens ein Vanille-Shake mit einer Handvoll Himbeeren.
TIPP: Schoko-Eiweißshake aus dem Eisfach

Ein Eiweißpulver, viele Möglichkeiten: Damit Ihre Eiweißshakediät möglichst abwechslungsreich wird sollten Sie nicht immer dieselbe Geschmacksrichtung in derselben Konsistenz benutzen. Den Schokoshake einfach in eine Kunststoffschale füllen und ins Gefrierfach stellen bis er schön fest wird. Das Ergebnis: Konsistenz und Geschmack wie selbstgemachter Schokoladenpudding. Wer dann noch ein paar frische / aufgetaute Beeren reinmischt hat nochmals extra Geschmacksnoten, und ein paar extra Vitamine. Funktioniert auch mit Vanille oder Straciatella ganz wunderbar, andere Geschmacksrichtungen habe ich (noch) nicht ausprobiert. Meinen favorisierten Eiweißshake mit Schokogeschmack gibt’s bei Amazon.
Eiweißshake Diät: Wie viel kann ich damit abnehmen?
Am Ende möchte ich nochmals betonen: wer schnell einige Kilos abnehmen möchte, für den stellt die Eiweißshake-Diät eine einfache Lösung dar. Einmal den Plan machen, Shakes sowie Milch einkaufen, schon kann es losgehen. Mit Eiweißdrinks abnehmen, das ist einfach sowie kostengünstig. Diese Diät über einen längeren Zeitraum zu machen, davon würde ich allerdings abraten. Dafür ist sie zu einseitig – eine radikale Eiweißshake Diät stellt sicherlich keine wirklich ausgewogene Ernährung dar.
Eiweiß Diät – Abnehmen ohne Kohlenhydrate
Teil 1: Meine Eiweißdiät
Teil 2: Meine liebsten Eiweiß Rezepte für Frühstück und Abendessen
Teil 3: Eiweissdiät für Vegetarier
Teil 4: Eiweißshake Diät